Pumpenkombination

Tankequipment Pumpenkombination

Pumpenkombination für dickflüssige Medien wie Diesel oder Heizöl

Die Pumpenkombination Z-PK ist eine Kombination einer Handflügelpumpe und einer Kreiselpumpe in einem Gehäuse und besonders für Netzersatzanlagen konzipiert. Hauptmerkmal dieser Kombination ist der gemeinsame Pumpenkörper zur Aufnahme der Elektro-Kreiselpumpe und der Handflügelpumpe. Die Pumpenkombination ist gebrauchsmustergeschützt.

Folgende Vorteile kennzeichnen die Pumpenkombination:

  • Beide Pumpen können ohne Betätigung von Kugelhähnen unabhängig voneinander betrieben werden.
  • kompakte Bauform der Pumpenkombination
  • leichte Austauschbarkeit durch montagefreundliche Kugelhähne mit Trennverschraubungen
  • schnell zugängliche Angiess- und Ablassöffnungen
  • gute Dichtheit durch Kombination von Wellendichtring und Stopfbuchse
  • Werksprobelauf mit Dichtheits- und Druckprüfung auf Prüfstand
  • Reduzierung des Gewichtes und des erforderlichen Einbauraumes
  • leichtes Ansaugen und Entlüften des Leitungssystems mit Hilfe der Handpumpe

Einsatzgebiete der Pumpenkombination: Die Pumpenkombinationen Z-PK / 2000 (230V) und Z-PK / 2001 (400V) werden ausschließlich zur Förderung von Dieselkraftstoff und Heizöl EL eingesetzt. Ein breites Einsatzgebiet ergibt sich aus der guten Förderleistung bis zu ca. 35-40 l/min bei ca. 5 m Förderhöhe ( 5 l/min bei ca. 35 m Höhe). Die Umgebungstemperatur der Pumpenkombination beträgt + 5°C bis + 30°C. Lieferbare Ausführungen sind 230 V; 50 Hz sowie 400 V; 3-Phasen-WS; 50 Hz.

Pumpenkombination Wirkungsweise

Aufbau der Pumpenkombination
Der Pumpenträger wird aus Grauguss hergestellt und auf CNC-Maschinen bearbeitet. Das garantiert Langlebigkeit und paßgenaue Austauschbarkeit. Der Pumpenkörper dient zur Befestigung der Pumpenkombination an ebenen, senkrechten Wänden. Weiterhin nimmt er die Kreiselpumpe sowie die Handflügelpumpe auf. Der Laufraddurchmesser der Kreiselpumpe beträgt 90 mm, die Handflügelpumpe arbeitet doppeltwirkend durch 4 Klappenventile.

Pumpenkombination Z-PK