Kraftstofflagertankcontainer KCD-MA mit integriertem Maschinenraum
Lagerung von Diesel, Heizöl oder anderen flüssigen Medien zur Versorgung von Maschinen und Aggregaten
Unsere doppelwandigen Kraftstofflagertankcontainer KCD-MA mit integriertem Maschinenraum werden aus Edelstahl oder Stahl mit Innenbeschichtung gefertigt.
Sie dienen zur Lagerung von Diesel, Heizöl oder anderen flüssigen Medien zur Versorgung von Maschinen und Aggregaten.
Die Baureihe KCD-MA gibt es in 5 Standardgrößen. Von 24.000 Litern bis 40.900 Litern. In 20 oder 40 Fuß Länge. Mit einem 1m, 2m oder 4m langem Maschinenraum.
Der Maschinenraum ist das charakteristische Merkmal der KCD-MA Tanks. Der dem Tank vorgelagerte Raum ist äußerst praktisch für die sichere Aufstellung von Zusatzaggregaten wie Generatoren, Kompressoren, Filter, Pumpen oder auch für eine Kraftstoffreinigungsanlage.
Alles gut gesichert durch abschließbare Türen. Optional bieten wir auch KCD-MA’s mit zusätzlichen Seitentüren. So kann man bei engen Platzverhältnissen vor dem Container, den Maschinenraum auch von der Seite erreichen.
Die KCD-MA Tanks sind robust ausgelegt und können auch als spezielle Baureihe: KCD-MA-EBZ – in Erdbebenzone 1 eingesetzt werden.
Die Baureihe KCD-MA -UR ist für die Lagerung von Harnstoff bis zu einer Mediendichte von 1.2 geeignet. Und die extremste Ausführung KCD-MA-HW kann auch in Hochwasser gefährdeten Gebieten eingesetzt werden.
Die KCD-MA Tanks sind stabil verarbeitet und sitzen in einem umlaufenden ISO Containerrahmen. Dank ISO Maß ist der einfache Transport per LKW oder Containerschiff gewährleistet.
Auf dem Dach befindet sich die Servicesektion mit dem Domeinstieg und den Anschlussflanschen, überdacht von einem kompakten, vollverschließbaren Haubenelement.
Dank des doppelwandigen Aufbaus der Tankeinheit wird für die KCD-MA Tanks keine Auffangwanne benötigt. Der Boden des Maschinenraums dagegen ist mit einer Auffangwanne für Tropfmengen ausgeführt.
Die Dichtheit des Tanks prüft permanent ein Vakuum Leckanzeiger. Sollte der Tank durch Korrosion oder Beschädigung undicht werden, löst der Leckanzeiger Alarm aus.
Die KCD-MA Tankcontainer werden standardmäßig für die Außenaufstellung produziert.
Hier ein Verwendungsbeispiel: Der KCD-MA kann außen ohne Auffangwanne aufgestellt werden. Im integrierten Maschinenraum können dann die zusätzlich benötigten Aggregate installiert werden. So entsteht eine kompakte und in sich geschlossene Lagertankeinheit mit sicher installierten Zusatzgeräten.
Für verschiedene Anwendungsfälle bieten wir optional gegen Aufpreis zusätzliche Tankausrüstung an: Nivaustandgeber, Überfüllsicherung, Befüllrohr, Pumpenkombination oder Entlüftungsstutzen mit Haube.
Doppelwandige Kraftstofflagertankcontainer mit integriertem Maschinenraum KCD-MA von Krampitz. Kubisch Gut.