020. Datenblätter Standardtanks (Tagestanks, Lagertanks, Transporttanks)
BASIS® Tagestanks, Lagertanks
- DB_TTE_2018-11 (PDF 634 KB)
Der TTE (Tagestank einwandig) dient als Tagestank für die Versorgung von Aggregaten mit Kraftstoff oder Schmieröl. Der TTE wird
auch als Vorlagetank bezeichnet. - DB_TTE-XL_2018-11 (PDF 594 KB)
Der TTE-XL (Tagestank einwandig XL) dient als Tagestank für die Versorgung von Aggregaten mit Kraftstoff oder Schmieröl. - DB_KTE_2018-11 (PDF 1,03 MB)
Der KTE (Lagertank einwandig) dient der Lagerung von Heizöl, Diesel, Mineralöl (Frisch- und Altöl) oder anderer wassergefährdender
Flüssigkeiten wie Harnstofflösung, entsprechend der Zulassung. Er wird auch als Vorratstank bezeichnet - KTD 950-10000 (0,97 MB) + KTD 12000-50000 (0,95 MB)
Der KTD dient der Lagerung von Heizöl, Diesel, Mineralöl (Frisch- und Schmieröl gebraucht) oder anderer wassergefährdender
Flüssigkeiten entsprechend der Zulassung. Er wird auch als Vorratstank bezeichnet. - KTD Urea (PDF 585KB)
Lagertank doppelwandig zur Lagerung von Harnstofflösung - KCS (PDF 572KB)
Der SMART Tankcontainer ist für Diesel, Benzin und Harnstofflösung ausgelegt. Er ist ein multifunktioneller doppelwandiger kubischer Tankkörper mit einer Ausrüstungsnische in der Stirnwand, konzipiert für den Einsatz als Lagertank bzw. Prozesstank/Tankstelle für die Innen-/Außenaufstellung.
CENTAUR® Transport- und Lagertank
- CEN 501-751-951 (PDF 1,13MB)
Transport- und Lagertank für Kraftstoffe und Öle - CEN-ISO 1001-1501-2001 (PDF 1,16MB)
Transport- und Lagertank für Kraftstoffe und Öle - CEN-ISO 2501-3001 (PDF 1,02MB)
Transport- und Lagertank für Kraftstoffe und Öle - CEN-ISO-VA 1001-1501-2001 (PDF 1,18MB)
Transport- und Lagertank für chemische Industrie - CEN-ISO-VA 2501-3001 (PDF 1,04MB)
Transport- und Lagertank für chemische Industrie