Equipment für Tankanlagen

EQUIPMENT® für Tankanlagen

Pumpen für Kraftstoffe und Motorenöle, Pumpenzubehör, Tank-Equipment

Handflügelpumpe

Die Handflügelpumpen eignen sich für klare und leichte Flüssigkeiten wie Wasser, Benzin, Diesel und andere Kraftstoffe sowie für Paraffin, Alkohol, leichte chemische Lösungen, Speiseöle usw. Sie sind die einzigen Handpumpen, die für das Pumpen von sehr heißen Flüssigkeiten bis zu 80ºC geeignet sind.

Handflügelpumpe von Krampitz

Kreiselpumpe

Die Kreiselpumpe wird empfohlen zur Förderung von Diesel-/Heizöl, sowie dünnflüssigen Medien, die die Werkstoffe der Pumpe nicht chemisch angreifen. Die PK-8 ist eine kompakte selbstansaugende Pumpe, die bei spärlichem, unregelmäßigem Förderstrom bzw. mit Luft gemischtem Fördermedium Verwendung findet.

Kreiselpumpe von Krampitz

Jet-Kreiselpumpe

Die Jet-Kreiselpumpe wird empfohlen zur Förderung von dünnflüssigen Medien z.B. Heizöl EL, Diesel, sauberem Wasser und Flüssigkeiten, die die Werkstoffe der Pumpe nicht chemisch angreifen. Die selbstansaugende Pumpe ist so ausgelegt, dass das Medium auch angesaugt werden kann, wenn es mit Luft gemischt ist. Aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und Wartungsfreiheit wird sie für industrielle Anwendungen wie z.B. die Aggregateversorgung mit Kraftstoff empfohlen.

Jet-Kreiselpumpe von Krampitz

Zentrifugal-Kreiselpumpe

Die Zentrifugal-Kreiselpumpe wird empfohlen zur Förderung von dünnflüssigen Medien z.B. Heizöl EL, Diesel, sauberem Wasser und Flüssigkeiten, die die Werkstoffe der Pumpe nicht chemisch angreifen. Die selbstansaugende Pumpe ist so ausgelegt, dass das Medium auch angesaugt werden kann, wenn es mit Luft gemischt ist. Aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und Wartungsfreiheit wird sie für industrielle Anwendungen wie z.B. die Aggregateversorgung mit Kraftstoff empfohlen.

Zentrifugal-Kreiselpumpe von Krampitz

Flügelzellenpumpe

Die kleine, kompakte und besonders leise Flügelzellenpumpe ist für dünnflüssige Medien wie z.B. Heizöl EL und Diesel geeignet. Durch ihr gutes Ansaugverhalten kann die Pumpe dort eingesetzt werden, wo unregelmäßig, schnell eine bestimmte Menge zur Verfügung stehen muss. Die Pumpe liefert relativ große Mengen auch bei Drücken.

Flügelzellenpumpe von Krampitz

Gerotorpumpe

Gerotorpumpen eignen sich zur Förderung flüssiger Medien, die etwas Schmierfähigkeit besitzen und keine festen Verunreinigungen enthalten. Die kompakte Blockbauweise der Gerotorpumpe, ohne Kupplung, spart erheblich an Baulänge. Zum Schutz des Elektromotors vor Überlastung ist in der Pumpe grundsätzlich ein Bypassventil mit einem Öffungsdruck von 1-15 bar integriert.

Gerotorpumpe von Krampitz

Zahnradpumpe

Die Zahnradpumpe eignet sich besonders zur Förderung von Medien mit hoher Viskosität, die keine Feststoffe enthalten, eine Mindest-Schmierfähigkeit gewährleisten und chemisch verträglich sind. Die Standard-Ausführung wird mit Drehsinn „rechts“ geliefert. Einfaches Drehen des Pumpengehäuses um 180° ermöglicht eine Drehrichtungsänderung der Zahnräder. Dabei ändert sich ebenfalls die Durchflussrichtung.

Zahnradpumpe von Krampitz

Pumpenkombination

Die Pumpenkombination Z-PK ist eine Kombination einer Handflügelpumpe und einer Kreiselpumpe in einem Gehäuse und besonders für Netzersatzanlagen konzipiert. Hauptmerkmal dieser Kombination ist der gemeinsame Pumpenkörper zur Aufnahme der Elektro-Kreiselpumpe und der Handflügelpumpe. Die Pumpenkombination ist gebrauchsmustergeschützt.

Pumpenkombination von Krampitz

Blockpumpenaggregat

Das Blockpumpenaggregat Z-PG wurde speziell für die Anforderungen an Ölwechsel bzw. an die Ölversorgung von industriellen Verbrennungsmotoren entwickelt. Das Ziel bei der Entwicklung dieser Pumpe war eine kompakte Bauweise, in der möglichst viele hierfür erforderliche Funktionen und Armaturen im Pumpengehäuse integriert sind.

Blockpumpenaggregat von Krampitz

Niveaustandgeber

Der flexible Niveaustandgeber AE-100-E ist ein Schwimmerschalter für Füllstände, nach dem bewährten Prinzip des Reedkontaktes. Den hochwertigen Niveaustandgeber AE-100-E setzen wir seit Jahren auf allen Kontinenten, ob in großer Hitze in Afrika bzw. großer Kälte in Arktisforschungsstationen, ein.

Niveaustandgeber von Krampitz