Maschinentanks
Tagestanks und Lagertanks zur Versorgung mit Kraftstoffen und Schmieröl
Eigenschaft | Einsatzbereich | Transport | Aufstellung | Video | ||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
E1 einwandig |
E12 grundwassergefährdend |
E19 brennbar |
E3 gereinigt transportabel |
E9 Innenraumeinsatz |
3D-Ansicht |
Video |
Flacher doppelwandiger Kraftstofflagertankcontainer zum Aufsetzen von Maschinensätzen und zum Einbau in Maschinencontainer.
Der KTD-F ist ein doppelwandiger Lagertank aus Stahl schwerer Bauart und dient der Lagerung wassergefährdender Medien wie Diesel, Heizöl und Benzin. Er ist mit einem zugelassenem Vakuumleckanzeigesystem ausgerüstet. Die Aufstellung erfolgt auf einer ebenen, tragfähigen Fläche. Der KTD-F kann problemlos mittels Gabelstapler oder Kran transportiert werden. Der KTD-F wird mit einer umfangreichen Grundausstattung geliefert, die einen sofortigen Einsatz ermöglicht.
Als Sonderausstattung sind zum Beispiel Edelstahlausführungen, Elektroheizung und ein Heizregister für die Prozesswärmenutzung möglich. Der KTD-F wird nach der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung Z-38.12-312 aus Stahl S235 JR gefertigt und muss mit einem Vakuumleckanzeiger ausgerüstet werden.
Vorteile dieses Systems sind:
Der KTD-F ist ein doppelwandiger Lagertank aus Stahl schwerer Bauart und dient der Lagerung wassergefährdender Medien wie Diesel, Heizöl und Benzin. Er ist mit einem zugelassenem Vakuumleckanzeigesystem ausgerüstet. Die Aufstellung erfolgt auf einer ebenen, tragfähigen Fläche. Der KTD-F kann problemlos mittels Gabelstapler oder Kran transportiert werden. Der KTD-F wird mit einer umfangreichen Grundausstattung geliefert, die einen sofortigen Einsatz ermöglicht.
Als Sonderausstattung sind zum Beispiel Edelstahlausführungen, Elektroheizung und ein Heizregister für die Prozesswärmenutzung möglich. Der KTD-F wird nach der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung Z-38.12-312 aus Stahl S235 JR gefertigt und muss mit einem Vakuumleckanzeiger ausgerüstet werden.
Vorteile dieses Systems sind:
Der KTD-F ist ein doppelwandiger Lagertank aus Stahl schwerer Bauart und dient der Lagerung wassergefährdender Medien wie Diesel, Heizöl und Benzin. Er ist mit einem zugelassenem Vakuumleckanzeigesystem ausgerüstet. Die Aufstellung erfolgt auf einer ebenen, tragfähigen Fläche. Der KTD-F kann problemlos mittels Gabelstapler oder Kran transportiert werden. Der KTD-F wird mit einer umfangreichen Grundausstattung geliefert, die einen sofortigen Einsatz ermöglicht.
Als Sonderausstattung sind zum Beispiel Edelstahlausführungen, Elektroheizung und ein Heizregister für die Prozesswärmenutzung möglich. Der KTD-F wird nach der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung Z-38.12-312 aus Stahl S235 JR gefertigt und muss mit einem Vakuumleckanzeiger ausgerüstet werden.
Vorteile dieses Systems sind: