Inhaltsanzeigen für Tankcontainer und Lagertanks
Krampitz Funktionsvideos
Für die Inhaltsanzeigen an Krampitz Tankcontainern kommen verschiedene Messsysteme zum Einsatz. Von rein mechanisch bis voll elektronisch. Wir zeigen Ihnen hier wie die Systeme funktionieren.
Peilstab
Der Peilstab ist die einfachste Variante einer Inhaltsanzeige. Simpel, robust und ausfallsicher zeigt er den Füllstand auf der Skala an. Die Einteilung ist hier in cm. Der Peilstab hängt senkrecht im Tank und ist von einem Peilrohr umgeben. Um den Füllstand abzulesen, schaut man, bis wohin die Skala benetzt ist. So wie hier im Beispiel bei 10 cm.
Mit der mitgelieferten Peiltabelle kann man jetzt über den Füllstand das Tankvolumen in Litern oder in Prozent ablesen.
Schwimmerinhaltsanzeige mit Schwimmerarm
Diese Inhaltsanzeiger sind einfach, robust und funktionieren rein mechanisch. Sie zeigen permanent den Tankinhalt an, sobald sich Flüssigkeit im Tank befindet. Auf der Skala zwischen 0 – leer und 100% – voll, ist der aktuelle Füllstand ablesbar. Entsprechend dem Füllstand hebt oder senkt sich der Schwimmerarm im Tank. Diese Bewegung wird über ein Zahnrad auf den Zeiger der Anzeige übertragen.
Die im Tank positionierte Mechanik ist komplett von der Zeigeranzeige außen entkoppelt. Die Drehbewegung wird Mittels Magnet übertragen.
Die Schwimmerinhaltsanzeige mit Schwimmerarm kommt bei all unseren einwandigen Tagestanks TTE 50 bis TTE 990 mit einer Tankhöhe von 300 bis 800 mm zum Einsatz.
Schwimmerinhaltsanzeige mit Fadenschwimmer
Auch die Schwimmerinhaltsanzeige mit Fadenschwimmer funktioniert mechanisch. Der Schwimmer der Anzeige hängt an einem Nylonfaden und ist, über eine Seilrolle gekoppelt mit einem Getriebe und der Nadel der Füllstandsanzeige verbunden.
Eine Spiralfeder hält die Seilrolle auf Spannung.
Die Schwimmerinhaltsanzeige mit Schnur bauen wir in unsere Tagestanks mit einer Tankhöhe bis 1,5 m ein. Die Anzeige erfolgt in cm.
Der Faden der Anzeige wird bei steigendem Füllstand durch die Federspannung automatisch aufgewickelt und bei sinkendem Füllstand automatisch abgelassen.
Auch hier kann bei Bedarf die genaue Literzahl das Füllstandes über eine exakte Peiltabelle ermittelt werden.
Elektronische Schwimmerinhaltsanzeige
Die elektronische Schwimmerinhaltsanzeige zeigt permanent den Tankinhalt an und das äußerst genau. Sie wird bei unseren Tankcontainern hinter dem Domeinstieg, gleich neben dem Peilstab eingebaut und über die Zentralsteuerung des Containers ausgelesen.
Das Messinstrument ist in der Lage, zwei Schwimmer gleichzeitig auszuwerten. Mit dem roten Schwimmer wird der Füllstand des Mediums gemessen und der grüne Schwimmer zeigt den Stand des Kondensatwassers am Boden an. Die Angabe der Füllhöhen erfolgt dabei Millimeter genau und kann auch in Liter umgerechnet werden.
Ultraschall-Elektronische-Inhaltsanzeige
Die im Tankdach montierte elektronische Inhaltsanzeige per Ultraschallsensor zeigt permanent den Tankinhalt an. Das Funktionsprinzip ist simpel aber äußerst genau und wird auch im Werkzeugbau eingesetzt. Das Gerät sendet Ultraschallwellen aus, die von der Medienoberfläche reflektiert werden und so zum Ultraschallsensor zurückgelangen. Über die Signallaufzeit, also Zeit zwischen Senden und Empfangen des Ultraschalls, kann die Füllhöhe ermittelt werden.
Wir haben das mit einem Multimeter Messgerät getestet. Am blauen und braunen Kabel haben wir die Betriebsspannung – 12 Volt- angeschlossen. Jetzt verbinden wir das Messgerät mit der Signalleitung des Sensors. Wir messen die Stromstärke. Der Messbereich liegt zwischen 4-20mA. Verändern wir jetzt den Abstand zur Tischoberfläche, verändert sich auch die Stromstärke. Dieser Sensor funktioniert sowohl bei flüssigen wie auch bei festen Oberflächen.
Die jeweilige Stromstärke zeigt den Abstand zwischen Oberfläche und Sensor an. So lässt sich im elektronischen Auswertegerät des Sensors der genaue Füllstand des Mediums im Tank ermitteln. Dieser Wert kann in Prozent, Füllstand bzw. als Option in Litern angezeigt werden.
Krampitz Inhaltsanzeigen für Tankcontainer und Lagertanks
Immer wissen was im Tank ist! Krampitz Tanksystem – Kubisch gut.