MINOTAUR® Lagertankcontainer - doppelwandige Tankcontainer
Für das mobile Tankstellencontainer-System sind die doppelwandigen Lagertankcontainer die ideale Ergänzung, mit der sich das Tank Depot praktisch unbegrenzt erweitern lässt. Wegen der genormten, kubischen Bauform nach ISO-Maß sind die Tankcontainer in leerem Zustand bis zu achtfach stapelbar und somit besonders transportabel. Je nach Anforderungen ist der Lagertankcontainer mit einem oder zwei Tanks ausgestattet und beherbergt je nach Größe 10.000, 24.000 oder 50.000 Liter. Da man die einzelnen Lagertanks miteinander verbinden kann, lässt sich so eine Kapazität von bis zu 2.000.000 Liter Volumen erreichen. Damit kann auch längerfristig ein hoher Kraftstoffbedarf an jedem Punkt der Erde gewährleistet werden.
Bauweise des Tankcontainers
Durch die einheitliche, kubische Bauweise lassen sich die einzelnen Tankmodule leicht kombinieren und transportieren. Mehrere Lagertanks können so platzsparend und sicher an ihren Bestimmungsort gebracht werden. Um eine optimale Sicherheit zu gewährleisten, ist jeder Lagertankcontainer doppelwandig aufgebaut. Die Tragkonstruktion verfügt über einen äußerst stabilen Containerrahmen mit acht ISO-Ecken und einer verschweißten und belüfteten Bodengruppe. Der bzw. die innen liegenden Tankkörper sind aus robustem Stahl S 235 JR gefertigt, um auch höchsten Ansprüchen gerecht zu werden.
Die Ausstattung der Lagertankcontainer
Das Tankdach ist einwandig, selbsttragend konstruiert und mit einem Haubenelement versehen. Hier befinden sich neben dem Domeinstieg DN 500 auch die 2″-Muffe Anschlussschnittstellen, der Peilstab zum Ablesen des Inhalts und der Entlüftungsstutzen DN 50 mit Entlüftungshaube.
An der Stirnseite befindet sich die Funktionsnische für den Containertank. Diese ist 800 mm breit, 500 mm tief, 2000 mm hoch und mit einer Verschlusstür gesichert. In der Nische befinden sich das Leckwarngerät der Vakuumlecküberwachung und der Elektroanschluss.
Zur Sonderausrüstung stehen für den Lagertank weitere Nischen optional zur Verfügung. Außerdem gehören die Trennwände für die Version mit Mehrkammertank, eine Sicherung gegen Überfüllung, ein Befüllsystem für Tankwagen sowie ein Entnahmesystem, der Niveaustandgeber, ein Grenzwertgeber und diverse Sicherheitselemente dazu. Krampitz Lagertankcontainer können zu Tank Depots miteinander verbunden werden.
Hohe Sicherheit dank doppelwandiger Konstruktion
Der Container ist doppelwandig aus Stahl S 235 JRG 2 konstruiert, was für eine hohe Sicherheit sorgt. Der Vakuumleckanzeiger warnt zuverlässig vor austretendem Kraftstoff, sollte es einmal zu einer mechanischen Beschädigung kommen. Vor der Gefahr eines Blitzeinschlags schützt die Blitzschutzanlage mit den dazu gehörenden Fangstangen und einem Erdungskabel.
Anwendungsbeispiele für Lagertankcontainer
Lagertankcontainer im Einsatz als Tanklager
![]() 40ft. Lagertankcontainer-Kombination im Einsatz als Batterie-Tanklager. Die ISO-Container-Maße des Minotaur® ermöglichen zum Einen seinen schnellen, unkomplizierten Transport per Schiff, Schiene und Straße. Zum Anderen gewähren sie den zügigen Auf-, Ab- und Umbau von Batterie-Tanklagern, etwa an zeitlich befristeten Standorten. | ![]() 40ft. Lagertankcontainer-Kombination im Einsatz als Batterie-Tanklager. Die Lagertankcontainer können problemlos miteinander verbunden werden. Dies ermöglicht den Aufbau von Batterie- Tanklagern, wie sie etwa in der Mineralöldistribution benötigt werden. |
![]() 20ft. Lagertankcontainer und Funktionscontainer zur Wärme- und Stromerzeugung. Die Kombination eines Lagertankcontainers und eines Funktionscontainers mit integriertem Gen – Set dienen der Erzeugung von Heizwärme und Energie für die angeschlossenen Gebäude. Der Lagertank versorgt den Gen-Set-Funktionscontainer mit dem benötigten Flüssigbrennstoff. | ![]() 20ft. Lagertankcontainer und Funktionscontainer zur Wärmeerzeugung. Die Kombination eines Lagertankcontainers und eines Funktionscontainers mit integriertem Heizkraftwerk dienen der Erzeugung von Heizwärme für die angeschlossenen Gebäude. Der Lagertank versorgt bei dieser Variante das Heizkraftwerk im Funktionscontainer mit dem benötigten Flüssigbrennstoff. |
20ft. Lagertankcontainerbatterie zur Versorgung einer Gen-Set-Containerfarm mit Kraftstoff und Motorenöl sowie der Zwischenlagerung von anfallendem Altöl.
![]() MINOTAUR® 40ft. Lagercontainer ANSICHT: isolierte Lagertanks mit Heizregister für Beheizung durch BHKW | ![]() MINOTAUR® 40ft. Lagercontainer ANSICHT: Lagertank 2,5m hoch |
![]() MINOTAUR® Lagercontainer ANSICHT: stapelbare Container verschiedener Größe für unterschiedliche Medien | ![]() MINOTAUR® 40ft. Lagercontainer ANSICHT: Verladung eines isolierten 40.000 Liter Lagertanks |
![]() MINOTAUR® Lagercontainer ANSICHT: stapelbare Container verschiedener Größe zur Versorgung eines Gen-Set | ![]() MINOTAUR® Lagercontainer ANSICHT: Sonderbauform eines isolierten Lagertanks |