CENTAUR-3000: Diesel-, Benzin-, Kerosin-Tankeinheiten auf Containerplattform
20ft offene Containerplattform zur Aufnahme von 3.000 Liter Tankeinheiten
- 20ft offene Containerplattform mit eingeschweißtem stirnseitigen Maschinenraum
- Diese Einheit dient der Betankung von Fahrzeugen, Baumaschinen und Generatoren direkt vor Ort. Auch Helikopter und Kleinflugzeuge können mit dieser Einheit versorgt werden.
- Die Plattform ist für die Aufnahme von drei CENTAUR-3000 ausgerüstet.
- Jeder Centaur ist durch vier 5t-Standardspanngurte auf der Plattform verspannt.
- In jedem Centaur ist in einer Seitenwandnische eine Zapfanlage montiert.
- Zwei Tanks sind für die Aufnahme bzw. Abgabe von Diesel bzw. Benzin ausgerüstet. Ein Centaur für die Aufnahme und Abgabe von Kerosin. Man erkennt den Kerosintank an dem großen Flugfeld-Koaleszenzfilter.
- Jeder Tank verfügt über eine 100 Liter Kraftstoffpumpe und einen zehn Meter langen Zapfschlauch mit Automatikzapfpistole.
- Für die automatische Abschaltung der Pumpe und als Transportsicherung ist jeweils eine Zapfpistolentasche montiert.
Haubenelement auf dem Tankdach
Zwischen den Containern ist ein Aufstiegspodest positioniert um die Haubenelemente, auf dem Tankdach, besser öffnen zu können.
Über die geöffneten Haubenelemente der Centaurtanks kann man die entsprechenden Kugelhähne für die Saug- und Entlüftungsleitung schalten.
Befüllstutzen für den Tankwagen
Der Befüllstutzen für den Tankwagen befindet sich ebenfalls im Haubenelement. Die Tankinhaltsmessung erfolgt über einen Peilstab im Tankdach.
Pumpen und Dieselgenerator
Jede Pumpe wird über das am Tank hängende elektrische Verbindungskabel mit elektrischem Strom versorgt. Dieses Kabel wird mittels Stecker über eine Steckdose an der Rückseite des Maschinenraums mit einem Dieselgenerator verbunden.
Im Maschinenraum ist ein 6 KW Dieselgenerator installiert. Er ist für eine autarke Versorgung der Plattform mit elektrischem Strom verantwortlich. In diesem Maschinenraum ist auch der Stauraum für weitere Ausrüstungsteile, welche an den Seitenwänden von innen befestigt werden können. Eine zweiflüglige Tür verschließt den Maschinenraum vor unbefugtem Zugriff.
CENTAUR-Transportsystem für Kraftstoffe
Dieses Transportsystem für Kraftstoffe ist eine extrem robuste Lösung für Regionen und Baustellen oder auch Tagebaue mit extrem schlechten Transportwegen. Das Centaur-System hält extremsten Fahrzeugverwindungen stand und kann auch mit relativ hoher Geschwindigkeit durch schweres Gelände transportiert werden.
Robust und modern = zeitgemäß. Für den Transport auf Schiff, Schiene und Straße!