Technische Anforderungen durch die 44. BImSchV
Technische Anforderungen an Energieerzeugungsanlagen wie NEA und BHKW durch die 44. BImSchV
Die Aufstellbedingungen für Hersteller wie auch Betreiber von Energieerzeugungsanlagen werden immer komplexer und schwieriger.
44. BImSchV – Bundes-Immissionsschutzgesetzes
(Verordnung über mittelgroße Feuerungs- Gasturbinen- und Verbrennungsmotoranlagen)
Motoren mit einer Feuerungswärmeleistung (FWL) über 1 MW müssen gemäß Inkrafttreten der 44. BImSchV vom 01.06.2019 die verschärften NOx-Abgaswerte einhalten.
Die geforderten 500 mg NOx sind meist nur durch den Einsatz von SCR-KAT-Systemen und Harnstoff zu erreichen.
Häufig sind BHKW-Betreiber / Motorbetreiber / Betreiber stationärer Energiesysteme mit den Anforderungen für die technische Umsetzung überfordert und setzen daher auf die Erfahrung professioneller, am Markt etablierter Anbieter.
Krampitz ist seit über 30 Jahren in diesem Markt tätig.
- Wir fertigen Lagertanks, wie auch Tankcontainer von 50 ltr. bis 100.000 ltr. Volumen, in ein- und doppelwandiger Bauweise in Stahl und Edelstahl.
- Diese Tanks und Container tragen ein Prüfzeichen des deutschen Instituts für Bautechnik, für Medien wie Diesel, Heizöl, Benzin, Mineralöle und Harnstofflösungen.
- Sie können diese Produkte als zugelassenen Tank oder Container, alternativ auch als Komplettmodul mit umfangreicher Ausrüstung erhalten.
- Zum Beispiel ein Harnstoffcontainer mit eingebautem SCR-Katalysator, sowie auf dem Container aufgebauter Abgasstrecke.
- Wir ermöglichen mit unseren Statiken die Fertigung von extrem belastbaren, wie auch platzsparenden Sektionsmodulen.
- Natürlich gehören auch automatische Schmieröl-Versorgungsanlagen für Verbrennungsmotoren seit vielen Jahren zu unserem Fertigungsportfolio.
Krampitz bietet mit professionellen Versorgungssystemen für Harnstoff, Motorenöle und Kraftstoffe schlüsselfertige Lagertank- und Containerlösungen, welche die an Sie gestellten gesetzlichen Anforderungen, wie WHG und 44. BImSchV einfach, unkompliziert und platzsparend lösen.
Lagertanks für erdbebengefährdete (EBZ3) und hochwassergefährdete Gebiete
Seit letztem Jahr haben wir zusätzlich zu den Harnstofftanks auch Tankproduktreihen für erdbebengefährdete Gebiete – EBZ3 – , sowie für hochwassergefährdete Gebiete im Programm. Unter folgendem Link finden Sie zum Beispiel doppelwandige Lagertanks.
- Freigabe unter anderem für die Medien Harnstoff, Diesel, Schmieröl, Altöl, Schweröl, Benzin.
- Geeignet für Innen- oder Außenaufstellung.
Fundamenttanks (Belly Tanks)
Bei den Fundamenttanks (Belly-Tanks) arbeiten wir an Stapellasten bis zu 80 t Tragfähigkeit. Belly Tanks sind Einheiten, welche ganze Maschinensysteme auf dem Tankdach tragen.
- Mit unserem know how unterstützten wir gern Ihre Planungen und geben Ihnen Investitionssicherheit.
- Arbeiten Sie kompetent von Anfang an mit uns. Wir sind Ihr professioneller Partner für diese Aufgabenstellungen.
Für Ihre Angebots-Anfrage nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Unsere Vertriebs-Mitarbeiter freuen sich auf Ihre Anfrage und erstellen Ihnen gern auf Basis Ihrer Anforderungen ein unverbindliches Angebot.