Einfacher, funktioneller Aufbau, Kubischer Tankkörper, doppelwandig aus Stahl.
Die Bodengruppe besteht aus robusten Kastenprofilen. Einen umlaufenden ISO Transportrahmen gibt es hier nicht.
In der Stirnwand ist die Ausrüstungsnische. Hier sitzt die elektronische Vakuumlecküberwachung. Außerdem können hier Zusatzgeräte wie Generator, Ablagen, Pumpen oder Zapfsäule eingebaut werden.
Auf dem Dach ist über den Anschlussflanschen und dem Domeinstieg ein kompaktes, verschließbares Haubenelement montiert.
Smarttankstellen sind nur als Einkammersystem erhältlich, in 5 Volumenvarianten: 5.000 Liter, 10.000 Liter, 20.000 Liter, 30.000 Liter und 40.000 Liter. Für Diesel, Benzin, Harnstoff, Motorenöl, Altöl oder Kerosin.
Die Abmessungen einer Smarttankstelle sind perfekt auf den Transport per Lkw abgestimmt. Ebenso ist die Einbringung in einen HC-Frachtcontainer möglich.
So ist auch der problemlose Transport mit Containerschiffen garantiert.
Bei jährlicher Wartung und Einhaltung der Service-Intervalle beträgt die Lebensdauer des Tankkörpers mindestens 30 Jahre.