Übergroße Tankmodule bis 100.000 Liter
Übergroße Tankmodule mit Volumen von ca. 75.000 bis 100.000 Litern für Kraftstoffe und Mineralöle
Krampitz produziert oberirdische Lagertankcontainer in den Dimensionen der ISO-Containerabmessungen von 10ft bis 40ft HighCube als Standard.
Diese Lagertankcontainer besitzen einen CSC-Containerrahmen mit Twist-Lock Cornerfittings. Das Volumen startet hier bei ca. 10.000 Litern und endet in diesem Standardbereich bei ca. 65.000 Litern.
Lagertankcontainer mit großen Sonderabmessungen
In den letzten Jahren setzen immer mehr Industriekunden Speziallagertankcontainer mit großen Sonderabmessungen in ihren Logistikkonzepten ein.
Dafür hat Krampitz spezielle XXL-Lagertanks entwickelt.
Diese Tanks bieten 75.000 bzw. auch fast 100.000 (ca. 96.000) Liter Volumen.
Hier sprechen wir von Lagertanks in Übergröße, welche auch als Batterielösung in der Realisierung von großen Tanklagern bis zu 1.000.000 Liter eingesetzt werden.
Montagezeit und Montagekosten senken
Durch die Abmessungen von 3 Meter Breite, 3 Meter Höhe sowie bis zu 15 Meter Länge sind diese Tanks in Europa noch relativ gut zu transportieren. Sobald der Transport über Seehäfen läuft werden diese Tankgrößen als Sonderabmessungseinheiten eingestuft. Dann wird der Transport teuer.
Unsere Kunden akzeptieren den Mehrpreis des Transports, da sie erkannt haben, dass sich Montagezeit und Montagekosten verringern. Sie somit Projekte besser planen und schneller umsetzen können.
Seit 2019 haben wir auch oberirdische Spezialtanks bis zu einer Breite von 4 Metern im Programm.
Es ist zu erkennen, dass der technische Trend der Branche, Lagerung von Kraftstoffen (Diesel, Benzin, Kerosin) und Mineralölen, zu immer größeren und schwereren Einheiten führt.
Dieser Trend wird unterstützt durch hochmoderne Mobilkräne sowie teleskopierbare moderne Schwerlasttrailer welche in der heutzutage überall verfügbar sind.
Große Lagertankcontainer mit Vakuum-Lecküberwachung
Krampitz ist bereit sich den neuen technischen Herausforderungen zu stellen! Wir fertigen komplexe große doppelwandige Tankkörper mit Vakuumüberwachung. In den Tankkörper eingelassene Nischen und Maschinenräume dienen der Aufnahme umfangreicher Ausrüstung.
Somit realisiert Krampitz hochmoderne sichere und gut funktionierende Anlagenmodule ohne dabei die bisherigen Standardbaureihen zu vernachlässigen.
Mit diesen Modulen ist der Aufbau einer funktionierenden Infrastruktur auch in unterentwickelten Regionen wie Steppen, Wüsten, Dschungel oder Arktis schnell und einfach zu realisieren.